dj1yfk hat geschrieben:Habe einen Entgespeisten Dipol (20m) mit 1:9 Balun ca.16m über Grund und
ca.leider nur 38m über NN, möchte natürlich gleich
eine Mantelwellensperre zwischen Balun und coax schleifen zwecks tvi .
Ich vermute mal, dass diese Antenne (ein Dipol ist es nicht) auf 80m betrieben werden soll? Dann wirst Du im Speisepunkt schon eine niedrige Impedanz vorfinden. Diese dann noch mittels 1:9 "Balun" (wohl ein Unun) weiter herunterzutransformieren ist kontraproduktiv.
Bei solch einer Antenne wuerde ich am Speisepunkt mittels L-Glied anpassen, versuchen das Gegengewicht zu maximieren (Radiale in irgendeiner Form moeglich?) und -- falls notwendig -- eine Mantelwellensperre selbst bauen. Am einfachsten als Kabeldrossel, z.B. nach Rothammel 7 Windungen aus 6.1m RG-58.
Hallo Fabian,
erst ein mal danke für deinen Tipp !
Habe mir nun auch schon was anderes aus gekuckt,werde wahrscheinlich
ein Verkürzten Sperrkreisdipol ( Diamond W8010 Länge 19,2m)nehmen
und den dann als Inverted-V auf hängen.
Dein Tipp mit der Kabeldrossel ist nartürlich auch nicht schlecht, werde
das Natürlich auch Testen wie sich das macht.
Danke nochmals für dein Bemühen,kann aber noch mehr Tipps gebrauchen,also immer her damit !!!
mfg, DO3DHN Henry....