Unterdachantenne vs. im Freien
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 13:18
Hallo,
ich möchte gerne ein Drahtantenne aufbauen. Ich habe zwei Möglichkeiten, einmal im Freien, da ist der Einspeisepunkt in 8m Höhe und der Endpunkt in 3,50m Höhe, Länge des Drahtes ist 23m (wie sieht es mit Steilstrahlung aus) und als zweit Variante im 3. Stock (Höhe 8m) , gerade durch die 5 Zimmer (Tür). Quasi eine Unterdach-Antenne. Länge des Drahtes ist dann 25m. Als Tuner verwende ich ein SG-239. Welche Variante ist besser. Ich brauche eure Meinung.
73 Rolf, DL1VA
ich möchte gerne ein Drahtantenne aufbauen. Ich habe zwei Möglichkeiten, einmal im Freien, da ist der Einspeisepunkt in 8m Höhe und der Endpunkt in 3,50m Höhe, Länge des Drahtes ist 23m (wie sieht es mit Steilstrahlung aus) und als zweit Variante im 3. Stock (Höhe 8m) , gerade durch die 5 Zimmer (Tür). Quasi eine Unterdach-Antenne. Länge des Drahtes ist dann 25m. Als Tuner verwende ich ein SG-239. Welche Variante ist besser. Ich brauche eure Meinung.
73 Rolf, DL1VA