dm4ka hat geschrieben:
Ich suche einen Schaltplan für einen 5,5 MHz VFO.
Da kann man z. B. diesen hier nehmen:
http://www.813am.qsl.br/osciladores/vackar/index.html
Was man genau braucht, kommt auch darauf an, welcher Mischer eingesetzt werden soll (Oszillatorleistung, -rauschen).
Bei "ganz ohne Digitalkram" wird es ziemlich schwierig/zeitaufwendig mit der Frequenzstabilität. Ich würde trotzdem den Einsatz einer digitalen Frequenzstabilisierung (einfache DAFC) empfehlen, dann kann man im VFO selbst auch problemlos schlecht kompensierbare Bauteile (z. B. Ringkernspulen mit hoher Leerlaufgüte) einsetzen und erhält trotzdem ein quarzstabiles Raster.
5,5 MHz hat nur Vorteile, wenn klar ist, daß man nur 80 und 20 m machen will, ansonsten würde ich 12,5/23 MHz vorziehen.
73
Ulrich