CB-Groundplane für 80m umbauen.

(Antennen, Anpassung, HF-Leitungen..)
Antworten
dg2dap
Normaler Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Di 18. Okt 2005, 9:08

CB-Groundplane für 80m umbauen.

Beitrag von dg2dap »

Hallo OM,s

EIn Befreundeter OM,hat noch eine alte CB-Groundplane,die ist etwa 8m lang,und hat 10 Radiales.

Unten ist eine schöne Spule zu sehen,wo etwa 15 Windungen Kupferdraht von 3mm drauf ist.

Nun die FRAGE:

Wenn ich die Spule(Kupferwicklung,) verlängere,(Ist technisch leicht machbar) und die Radiale durch Draht ersetze und in den Erdboden eingrabe,müsste ich doch eine Brauchbare 80m-Vertikal bauen können,oder?

Die Antenne an sich ist sehr robust aufgebaut,war mal son richtig teures ding!
Solche Spulen kenne ich nur von teuren Amateurfunkantennen.

Was meint ihr? Soll ich es versuchen??
Was muss ich beachten?

Die Spulendaten finde ich sicher im Rothammel.

Best 73 de Peter
1571017

Re: CB-Groundplane für 80m umbauen.

Beitrag von 1571017 »

dg2dap hat geschrieben:
Wenn ich die Spule(Kupferwicklung,) verlängere,(Ist technisch leicht machbar) und die Radiale durch Draht ersetze und in den Erdboden eingrabe,müsste ich doch eine Brauchbare 80m-Vertikal bauen können,oder?
Hallo Peter,

Ja, das lohnt sich.
Du brauchst eine Verlängerungsspule von 26µH.
Der Einspeisungswiderstand hängt von den Erdverlusten ab, wird zwischen 9 und 25 Ohm sein, das hängt von Deinen Radials ab.
Je mehr und längere Radials Du nimmst umso besser wird der Wirkungsgrad.
Die Spulengüte sollte hoch sein und mit dickem Draht gewickelt werden.
Wenn Du z.B. 16 Radials von 20m Länge verwenden kannst und eine ordentliche Spule verwendest wird der Wirkungsgrad bei 30° liegen, also etwa 3db weniger Leistung haben als eine Antenne voller Grösse.

73
Peter
dg2dap
Normaler Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Di 18. Okt 2005, 9:08

Beitrag von dg2dap »

Mojn Peter,

OK,dann werde ich es mal in angriff nehmen,und wenn es klappt,nochmal kurz berichten.

73 de Peter
Antworten