mir einem richtigen Koppler kann man immer alles anpassen... auch den bekannten "nassen Schnürsenkel"... auch ein am Ende kurzgeschlossenes Coax-Kabel...do1ywf hat geschrieben:Kann man mit einem entsprechenden Koppler(z.B. Z-100 von LDG)die FD3 auch für auch 80 m anpassen?
vy 73 de Wolfgang
Aber das wolltest Du sicherlich nicht so wissen... im Zweifelsfall hilft Dir MANA weiter, wenn Du eine Vorstellung von der Abstrahlung suchst....und da tut es ein Random-Wire ( einfacher Draht, den man gerade so unterbringen kann) oft besser (Strom/Spannungsverteilung auf dem Draht) als eine Antenne mit Phasensprüngen.. (FD3 = 40+20+10m ?? keine Ahnung, was die Händler so alles anbieten).. aber Abstrahlen hat nix (wirklich) mit Anpassen zu tun - Widerstände lassen sich ganz toll anpassen....
Automatik-Tuner (?) nix ist nerviger, als ein Automatiktuner, der es "gerade so" schafft. Der rennt dann immer wieder mal scheinbar unmotiviert los...
IC706 + AT180 in TA4 ... Antenne etwas zu tief.. und aller 5..15 Min fing der an zu "leiern"...spätestens nach 30 kHz drehen (im Contest)...
Schau erst mal (MANA ist Dein Freund) was der können müsste (Real + Blindanteile)- und dann schau, ob er es kann...
73
Fred