Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 8. Okt 2005, 23:29
- Forum: HF: Software
- Thema: Digitale Betriebsarten + CW mit Soundkarte unter Linux?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23407
... Auf dem Notebook kann ich ja in gMFSK auswählen, was als PTT verwendet wird (welcher Pin an der RS232). Das Signal kann ich auf eine kleine Schaltung geben und sollte ein PTT-Schaltsignal bekommen. Nur: in welche Buchse des FT-897D muss das rein? KEY-Buchse hinten? PTT-Pin an der CAT-Buchse? PT...
- Di 4. Okt 2005, 19:42
- Forum: HF: Software
- Thema: Digitale Betriebsarten + CW mit Soundkarte unter Linux?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23407
Christian, schau Dir mal gmfsk ( http://gmfsk.connect.fi ) an, bei Downloads gibt es eine Version 0.70pre1 - die kann (neben vielen anderen digitalen Betriebsarten) auch CW dekodieren. Über den Einsatz in der Praxis kann ich allerdings nicht viel aussagen - ich höre am liebsten immer noch selbst. :w...
- Mi 7. Sep 2005, 18:45
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40752
Re: Gittermast,
quote="dl1wma"] ... Ich habe derzeit einen KW-Beam mit 12-El. sowie eine KW-Yagi, eine Vertikal und mehrere Drahtantennen montiert. Bisher keine Probleme. vy 73 de Martin, DL1WMA :P[/quote] Hallo Martin, vielen Dank für die Info. Nur so aus Neugier: Wer ist denn der Hersteller des KW-Beam?...
- Sa 3. Sep 2005, 23:44
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40752
Re: ich habe nen BP30
... Bei dem Junior von Hummel können die Daten nicht stimmen. Entweder stimmt die Kopflast, oder die Fundamentgrösse nicht. Bei 10m Höhe und 1040Nm müssen das eher 4m3 Beton sein. Ich habe gerade einen 9m Mast aufgebaut (typengeprüft) mit 1500Nm Kopflast, bei 10m Höhe wäre die natürlich geringer. Me...
- Do 1. Sep 2005, 20:17
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40752
Re: ich habe nen BP30
... Ansonsten wie währe es mit Hummels Mini XL. Der stört nicht da kein Gitter, die Teile sind nicht sehr schwer und ist einer der stärksten Masten mit 1600Nm Kopflast. Nachteil es ist einer mit Schlitten (kann auch ein Vorteil sein) . Leider kostet dieser Mast rund 1500 € MiniXL bye Oli Hallo Oli,...
- Do 1. Sep 2005, 11:14
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40752
Re: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
Peter, danke für den Verweis auf Versatower, werde ich auf jeden Fall mit ins Auge fassen. Sicherlich halten sich die Kosten für eine Baugenehmigung (für einen Mast) in Grenzen, aber man muss ja auch die Statik mit einreichen, und das kostet ja auch wieder extra. Dazu kommt, dass es keineswegs siche...
- Fr 26. Aug 2005, 15:29
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Suche Erfahrungsberichte Gittermast
- Antworten: 17
- Zugriffe: 40752
Suche Erfahrungsberichte Gittermast
Hallo zusammen, in den nächsten 12 Monaten plane ich die Anschaffung und den Aufbau eines Gittermastes auf meinem Grundstück. Nun würden mich sowohl Produktempfehlungen als auch Erfahrungen bei Aufbau und Wartung interessieren. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere mit Tips hilfreich zur Seite...