Frage zu : Dipol 80m per Gamma-Match anpassen.
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:05
Hallo zusammen,
Frage an die Antennenexperten:
Yagis werden oft per Gamma-Match angepasst. Man nimmt den Koaxkabel-Schirm und verbindet ihn mit der Mitte de Strahlers.
Die Innenseele führt man über einen Drehkondensator und verbindet diesen dann etwas ausserhalb am Strahler.
Wo dieser Punkt ausserhalb ist, ermittelt man auf Minimum SWR. Mit dem Drehkondensator stimmt man den restlichen induktiven Anteil weg.
Nun könnte man dieses Proinzip doch auch auf einen 80m-Monoband-Dipol anwenden - oder ?
Ich habe es mal probehalber mit einen Inverted-V-Dipol durchgerechnet.
Draht 1mm DX-Wire / Länge 39,8 m / Höhe in der Mitte 13,5m / Aussen 3 m hoch /
Anpassungsdraht geht ca 22 cm parallel bis 2,3 m aussermittig und dann an den Dipol / Kondensator müsste auf 277 pF eingedreht werden.
Wie sind die Erfahrungen zu so einem Vorhaben ?
vy 73 de dk9nw Bernhard
Frage an die Antennenexperten:
Yagis werden oft per Gamma-Match angepasst. Man nimmt den Koaxkabel-Schirm und verbindet ihn mit der Mitte de Strahlers.
Die Innenseele führt man über einen Drehkondensator und verbindet diesen dann etwas ausserhalb am Strahler.
Wo dieser Punkt ausserhalb ist, ermittelt man auf Minimum SWR. Mit dem Drehkondensator stimmt man den restlichen induktiven Anteil weg.
Nun könnte man dieses Proinzip doch auch auf einen 80m-Monoband-Dipol anwenden - oder ?
Ich habe es mal probehalber mit einen Inverted-V-Dipol durchgerechnet.
Draht 1mm DX-Wire / Länge 39,8 m / Höhe in der Mitte 13,5m / Aussen 3 m hoch /
Anpassungsdraht geht ca 22 cm parallel bis 2,3 m aussermittig und dann an den Dipol / Kondensator müsste auf 277 pF eingedreht werden.
Wie sind die Erfahrungen zu so einem Vorhaben ?
vy 73 de dk9nw Bernhard