Seite 1 von 1

Impedanzbereich beim MFJ 949E

Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 16:23
von dl1beb
Hallo,
wer kann mir schreiben, welchen Impedanzbereich o.g. Tuner besitzt? Kommt er mit einer "Hühnerleiter" klar, oder wird es dann zu hochohmig - schwierig mit der Anpassung?

Gruß
Peter

Re: Impedanzbereich beim MFJ 949E

Verfasst: So 9. Sep 2007, 0:55
von 1547637
Moin,
dl1beb hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir schreiben, welchen Impedanzbereich o.g. Tuner besitzt? Kommt er mit einer "Hühnerleiter" klar, oder wird es dann zu hochohmig - schwierig mit der Anpassung?
Die Schaltung des Tuners entspricht der bekannten ARRL-"Transmatch"-Hochpaß-T-Anordnung.
Von W9CF gibt es ein JAVA-Applet, mit dem man diesen Tunertyp online simulieren kann:
http://fermi.la.asu.edu/w9cf/tuner/tuner.html
Man sieht dort beispielsweise, daß man bei kleinen Impedanzen größere Verluste in Kauf nehmen muß. Symmetrische Leitungen (Hühnerleiter) werden über eine 1:4-Balun-Kompromißlösung angekoppelt, auch da hängen die Ergebnisse natürlich von der Antenne, Frequenz, Leitungslänge ab..
Beispiel: Eine Inverted-V-Antenne für 7 MHz, mit 20 m Hühnerleiter gespeist, würde die oben erwähnten ungünstigen niedrigen Impedanzwerte liefern, die durch die Balun-Abwärtstransformation dann noch verschlechtert werden.

73
Ulrich