Seite 1 von 1

Magnetic Balun und 40m Draht - als Spule

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 9:52
von 2701066
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Vermieter möchte keine KW-Antenne mehr im Garten haben(war sowieso nur geduldet). Aber auf meinem Balkon könnte ich was aufbauen.
Folgende Idee:
- ich nehme ein Magnetic Balun und mache daran 40m Draht
- den Draht wickele(wie eine Spule) ich um ein Elektroinstallationsrohr(PVC) ca. 1,80m hoch
- die Erde ist mein Balkongeländer
Wie würde es funktionieren ? Hat jemand eine Idee ?
Ich bitte um Hilfe.

Danke für die Antwort.

73, Rolf

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 15:29
von dh1lb
In der aktuellen CQ DL sind auch 2 Beispiele unter Urlaubsantennen, aber vielleicht ist da auch ein Denkanstoss dabei S. 490 f.

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 17:53
von DJ5CW
Wenn es schon ein solcher Kompromiss sein muss, wuerde ich zumindest versuchen, dass es auf einem Band halbwegs ordentlich funktioniert. Bei Resonanz wird so eine extrem verkuerzte Antenne einen reellen Strahlungswiderstand im Bereich von nur ein paar Ohm haben, zusammen mit dem Verlustwiderstand wirst Du vielleicht im Bereich von ein paar 10 Ohm liegen. Auf 40m lägest Du auf jeden Fall unter den vermutlich angepeilten 50 Ohm, auf 20m (jeweils bei Resonanz) vielleicht so etwa im richtigen Bereich.

Ein "Magnetic Balun" (welcher wohl so ein 9:1 unun ist?) bringt da nichts, ganz im Gegenteil. Eher ein L-Glied, oder direkt mit möglichst kurzem und verlustarmem Kabel zum Transceiver mit internem Tuner.

Wenn die örtlichen Gegebenheiten es zulassen, wuerde ich eher eine magnetische Antenne in Betracht ziehen.