Hallo Walter,
Deine Frage: ...braucht man so was?
Hat jemand eine Lösung, welche dieses Feature auch in anderen Contestlogs, zB N1MM, RCKLOG, anbietet.
Das war die Frage. Was ich geschrieben habe ist die Antwort dazu.
Die Methode mit der CwGet, Cwtype und AALog zusammen arbeiten,
ist genau die Datei loginput.ini
Wenn du also Daten in andere Programme übertragen willst, musst du
loginput.ini anzapfen und übertagen.
Der große Vorteil darin liegt in der Art, wie man aus CwGet die
aufgenommenen Zeichen abspreichert. Hier wird eine bereits kodierte
Zeichenfolge mit der Maus markiert und sofort abgelegt. Man muss
so zum Beispiel im Contest überhaupt nichts mehr per Paddle oder
Keyoard geben und alles wird mitgeschrieben und im Log abgelegt.
Das sieht dann beispielsweise so aus. Du hörst eine cw-Station
(oder siehst sie im Panoramafenster) Stellst den Empfänger darauf ein.
CwGet decodiert sofort .... test callxxx... Das Call callxxx markiert man
mit der Maus (und legt es somit in den Speicher ab).
Jetzt ist es übrigens schon in der Datei loginput.ini eingetragen.
Nun kannst du zum Beispiel mit der Maus auf eie Funktionstaste drücken
und CwGet nimmt sich dieses Callxxx und antwortet : calllxxx de meincall.
Oder einfach eine andere Taste und nur meincall wird gesendet.
Die Conteststation hat dich jetzt gehört und antwortet 5nn123
Das wird mit der Maus markiert und ist auch abgespeichert.
Du gehst mit der Maus auf eine andere Funktionstaste und CwType
schickt 5nn456 zurück. Wieder eine Funktionstaste ... tu 73
Das wars. Nun kommt der Clou. Eine anderer Button wird mit der Maus
angestossen. Das ist nun ein Übertragungsprogramm. Das holt
sich die Daten aus loginput.ini , ergänzt Datum und Zeit und legt alles
ordentlich im Log ab. Das wars. Also nur mit der Maus gearbeitet.
Kein Tippen, kein Umgreifen. Rechte Hand an der Maus- Linke Hand am TRX.
(oder an der Kaffetasse oder zum Kinn abstützen

)
vy 73 de DK9NW Bernhard