Seite 1 von 1

klapperige Rollspule bei MFJ

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 21:34
von dh9ok
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich einen MFJ 962D. Der Tuner ist gebraucht und hat ev. auch schon ein paar Umdrehungen hinter sich.

Der Schleifer der Rollspule springt mir über und findet manchmal den Draht der Spule nicht wieder.
Es scheint mir als ob die Pertinax-Stücken die die Spule halten und stabilisieren zu viel Bewegung des Spulendrahtes ermöglichen.

Hat da jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
gibt es dort einfache Abhilfe?

73 Edgar

Re: klapperige Rollspule bei MFJ

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 7:52
von dl5ym
dh9ok hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich einen MFJ 962D. Der Tuner ist gebraucht und hat ev. auch schon ein paar Umdrehungen hinter sich.

Der Schleifer der Rollspule springt mir über und findet manchmal den Draht der Spule nicht wieder.
Es scheint mir als ob die Pertinax-Stücken die die Spule halten und stabilisieren zu viel Bewegung des Spulendrahtes ermöglichen.

Hat da jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
gibt es dort einfache Abhilfe?

73 Edgar
Schau mal, ob die Federn noch "federn" (links und rechts in den MS-Blöcken). Einfach mal auf das Rundmessingteil drücken, wo die Rolle läuft...
Bei mir waren ausgeglühte (Federn) drin -> also neue Federn rein (Kugelschreiber) und Litze drübergelötet (0.75 qmm) (angepappt).. um den HF Strom nicht so heftig über die Federn zu jagen!...

Dann geht es wieder...zumindest bei mir !
73
Fred
dl5ym

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 21:56
von dh1ykt
Mach das Ding doch mal auf und halt mal die Digicam rein. Dann kann man sich mal ein Bild davon machen, bzw. ansehen. Hab nämlich keine Ahnung, wie die Rollspule von MFJ ausieht, ich kenne nur die von Annecke. Das oder die Bilder schick mir mal via dh1ykt @ darc.de.

Klapperige RollSpule

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 22:41
von dh9ok
Sorry für die lange Pause war lang nicht mehr QRV.
Das Thema Spule hat sich geklärt. Ich habe die Achse der Spule mit einem Glasfaserradierer und Alkohol gereinigt. Offenbar war die Reibung zwischen Rad und Achse zu hoch, so dass das Rädchen an der Spule übersprang. :oops:

Das nächste mal mehr.
Danke für die Hilfe.