Kutzwellenantenne fürs Womo
Verfasst: So 3. Dez 2006, 13:42
Hallo Funkfreunde,
Ich suche nach einer Möglichkeit aus dem Wohnmobil funken zu können.
Zur Vorgeschichte:
Vor 1,5 Jahren Mittete ich mit einigen Freunden zusammen ein Womo und bereisten die Norwegen, Schweden und Finnland. Damal hat ich nur meinen T81 dabei, war der Meinung das reicht.
Es stelle sich aber heraus dass man mit UKW zumal aus der Handquetsche da oben nicht weit kommt, wenn man überhaupt einen Geprächspartner findet.
Als wir und dieses Frühjahr entschlossen haben die Reise zu wiederholen, war klar ich muss was tun:
Also hab ich etwas Geld in die Hand genommen, und einen IC706MKIIG gekauft, einen Tuner SC230 und 25m-Antennenlitze und einiges anderes Krimskrams.
Kurz darauf las ich einen Bericht über Pactor3, dass man damit ganz brauchbare Geschwindigkeiten erreicht. Also wurde die Ausrüstung um einen PTC2usb erweitert. Mein Notebook hätte ich so wie so mit genommen.
Damit ging es auf die Reise. Es stellte sich schnell heraus, dass das Womo als Gegengewicht besonders auf den langen Bändern nicht genügte. Zum Glück hatte ich einen Erdanker dabei, der auch noch ausreichen Leitfähig war. Der Radmutternschlüssel aus den Bordwerkzeug diente als Hammer. Damit ging es recht ordentlich, wenn der Boden feucht war. Inzwischen benutze ich weitere 25m Antennenlitze als Gegengewicht, die einfach am Boden ausgelegt wird, damit geht es immer.
Nun zu meinem Problem:
Auf Campingplätzen konnte ich gar nicht funken da ich nicht Quer über den Platz 25m-Antenne spannen. Wenn wir irgend wo in der Wildniss standen, dann ging jeden Abend das selbe Spiel los: Tuner raushängen Antenne zum nächsten Baum spannen, Erdanker versenken usw.
Das geht tierisch auf den kecks zumal oft am Abend die Mücken kommen, wo durch so eine Aktion im schnitt 10 neue Stiche bedeutete.
Des wegen suche ich nach einer Möglichkeit einer Alternativantenne, um auch auf dem Campingplatz funken zu können, wenn es geht sogar während der Fahrt. Muss schnell zu montieren sein (max 1Tag) und ohne Spuren zu hinterlassen wieder entfernt werden können, da das Womo gemietet wird. Als Montageort bitet sich die Leiter an, da hier auch der Tuner mit Schlauchschellen montiert wird. Ich hatte an so was wie ne Peitschenantenne gedacht, mit den Tuner angepasst. So was wie die Militärs haben, kann man während der Fahrt runter binden, und wenn auch mit einbusen auch in diesem zustand mit Funken.
Wo bekommt man so was? Kann man dass selber bauen? Gibt es noch andere Ideen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
mfg Thomas, DG8NTB
Ich suche nach einer Möglichkeit aus dem Wohnmobil funken zu können.
Zur Vorgeschichte:
Vor 1,5 Jahren Mittete ich mit einigen Freunden zusammen ein Womo und bereisten die Norwegen, Schweden und Finnland. Damal hat ich nur meinen T81 dabei, war der Meinung das reicht.
Es stelle sich aber heraus dass man mit UKW zumal aus der Handquetsche da oben nicht weit kommt, wenn man überhaupt einen Geprächspartner findet.
Als wir und dieses Frühjahr entschlossen haben die Reise zu wiederholen, war klar ich muss was tun:
Also hab ich etwas Geld in die Hand genommen, und einen IC706MKIIG gekauft, einen Tuner SC230 und 25m-Antennenlitze und einiges anderes Krimskrams.
Kurz darauf las ich einen Bericht über Pactor3, dass man damit ganz brauchbare Geschwindigkeiten erreicht. Also wurde die Ausrüstung um einen PTC2usb erweitert. Mein Notebook hätte ich so wie so mit genommen.
Damit ging es auf die Reise. Es stellte sich schnell heraus, dass das Womo als Gegengewicht besonders auf den langen Bändern nicht genügte. Zum Glück hatte ich einen Erdanker dabei, der auch noch ausreichen Leitfähig war. Der Radmutternschlüssel aus den Bordwerkzeug diente als Hammer. Damit ging es recht ordentlich, wenn der Boden feucht war. Inzwischen benutze ich weitere 25m Antennenlitze als Gegengewicht, die einfach am Boden ausgelegt wird, damit geht es immer.
Nun zu meinem Problem:
Auf Campingplätzen konnte ich gar nicht funken da ich nicht Quer über den Platz 25m-Antenne spannen. Wenn wir irgend wo in der Wildniss standen, dann ging jeden Abend das selbe Spiel los: Tuner raushängen Antenne zum nächsten Baum spannen, Erdanker versenken usw.
Das geht tierisch auf den kecks zumal oft am Abend die Mücken kommen, wo durch so eine Aktion im schnitt 10 neue Stiche bedeutete.
Des wegen suche ich nach einer Möglichkeit einer Alternativantenne, um auch auf dem Campingplatz funken zu können, wenn es geht sogar während der Fahrt. Muss schnell zu montieren sein (max 1Tag) und ohne Spuren zu hinterlassen wieder entfernt werden können, da das Womo gemietet wird. Als Montageort bitet sich die Leiter an, da hier auch der Tuner mit Schlauchschellen montiert wird. Ich hatte an so was wie ne Peitschenantenne gedacht, mit den Tuner angepasst. So was wie die Militärs haben, kann man während der Fahrt runter binden, und wenn auch mit einbusen auch in diesem zustand mit Funken.
Wo bekommt man so was? Kann man dass selber bauen? Gibt es noch andere Ideen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
mfg Thomas, DG8NTB