nochmal TVI beim Sat-RX
Verfasst: Mi 1. Nov 2006, 14:51
Hallo liebe OM,
in den letzten Tagen habe ich den vorhandenen Kelemen Dipol (80,40,20,15 und 10m) bei mir ersetzt durch 2x15m Dipol zzgl. 3m Wireman und das Ganze geht auf einen SG-239 AT und mit 5m Koax-Kabel weiter zum Shack. Auf den unteren Bändern 80m und 40m reicht schon geringe Leistung aus, um den SAT-RX zum Einstellen seiner Tätigkeit zu bringen (Bild und Ton weg). Meine SAT-Schüssel steht ca. 5m von der Antenne weg (4-fach LNB). Vom LNB gehen die Sat-Kabel zu drei Empfängern (ein Ausgang wird nicht genutzt). Im Shack ist eine PC-Karte für den Sat-Empfang installiert (keine Probleme, egal bei welcher Sende-Leistung). Ein weiterer Anschluss geht in das EG auf einen SAT-RX (geht auch tadellos). Ein Anschluß geht in das Wohnzimmer und dort tritt der Effekt auf. Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg probiert:
-Tausch des SAT-Empfängers
- kürzen des SAT-Kabels zum problematischen RX
- Entfernen des LNB-Anschlusses (nur noch das Kabel bis zur Schüssel)
- einfügen eines 1:1 Baluns am Tuner
- einfügen von diversen Ferriten vor dem SAT-RX
Eine Erdung des SAT-RX-Kabels am Schutzleiter brachte geringfügige Verbesserung (subjektiver Eindruck). Das Entfernen des Anschlußkabels
an der Installationsdose (im EG) löst das Problem. Mein Problem scheint also auf den paar Metern Kabel von der Dose im EG bis zum LNB zu liegen. Was mich verwundert ist, daß dieses Problem nur auf einer SAT-Leitung auftritt. Die Anordnung meines Dipols ist leider nicht ganz glücklich. Er hängt mit seiner Mitte in der Mitte des Hausdaches ca. 1 Meter über der Dachhaut, daß heißt das Haus liegt also unter dem Dipol Verlegen geht leider nicht, bin Mieter. Würde mich freuen, wenn jemand
noch Hinweise liefern könnte.
73 de DF2AP
Jürgen
in den letzten Tagen habe ich den vorhandenen Kelemen Dipol (80,40,20,15 und 10m) bei mir ersetzt durch 2x15m Dipol zzgl. 3m Wireman und das Ganze geht auf einen SG-239 AT und mit 5m Koax-Kabel weiter zum Shack. Auf den unteren Bändern 80m und 40m reicht schon geringe Leistung aus, um den SAT-RX zum Einstellen seiner Tätigkeit zu bringen (Bild und Ton weg). Meine SAT-Schüssel steht ca. 5m von der Antenne weg (4-fach LNB). Vom LNB gehen die Sat-Kabel zu drei Empfängern (ein Ausgang wird nicht genutzt). Im Shack ist eine PC-Karte für den Sat-Empfang installiert (keine Probleme, egal bei welcher Sende-Leistung). Ein weiterer Anschluss geht in das EG auf einen SAT-RX (geht auch tadellos). Ein Anschluß geht in das Wohnzimmer und dort tritt der Effekt auf. Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg probiert:
-Tausch des SAT-Empfängers
- kürzen des SAT-Kabels zum problematischen RX
- Entfernen des LNB-Anschlusses (nur noch das Kabel bis zur Schüssel)
- einfügen eines 1:1 Baluns am Tuner
- einfügen von diversen Ferriten vor dem SAT-RX
Eine Erdung des SAT-RX-Kabels am Schutzleiter brachte geringfügige Verbesserung (subjektiver Eindruck). Das Entfernen des Anschlußkabels
an der Installationsdose (im EG) löst das Problem. Mein Problem scheint also auf den paar Metern Kabel von der Dose im EG bis zum LNB zu liegen. Was mich verwundert ist, daß dieses Problem nur auf einer SAT-Leitung auftritt. Die Anordnung meines Dipols ist leider nicht ganz glücklich. Er hängt mit seiner Mitte in der Mitte des Hausdaches ca. 1 Meter über der Dachhaut, daß heißt das Haus liegt also unter dem Dipol Verlegen geht leider nicht, bin Mieter. Würde mich freuen, wenn jemand
noch Hinweise liefern könnte.
73 de DF2AP
Jürgen