Antennenanpassung Phänomen !?
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 8:35
Morgen OM,s
Wenn ich meine Antenne mittels Koppler anmatche,bemerke ich folgendes:
Wenn ich laut SWR des KOpplers oder auch des TX auf 1:1 anmatche,zieht mein TX beim senden 13 Ampere.
Wenn das SWR aber auf 1:3 steht,zieht mein TX 22 Ampere.
Beim testen mit einem OM in der Schweiz,bestätigt er mir,das mein Signal stärker und lauter wird,wenn das SWR auf 1:3 steht.
Wenn ich anpasse auf 1:1 werde ich leiser und schwächer.
Eigentlich sollte es anders herum sein.
Woran liegt das?
Ich habe 85m Endgespeisten DRaht,der direkt in den L-ANtennenanschluss des KOpplers geht.
Kein Balun,Unun,Koaxkabel,etc.
Ich habe alles Blitzgeerdet,und auch noch HF-Erde also Lambda/4tel-Radiale.
Warum steigt der Antennenstrom bei einem schlechten SWR an???
Ich stimme zur Zeit daher die Antenne auf max. Ampere ab!!!
Könnt es sein das die SWR-Instrumente verfälscht anzeigen(HF-Strahlung)
Aber bei 3 Messinstrumenten völlig gleich???
Egal ob das SWR-Meter am Koppler,am IC-730,oder am TS-440,alles identisch!!!
Der TS 830S hat leider kein SWR-Meter.
Das ist mir in meinen 20 Jahren als Funkamateur noch nicht vorgekommen.
Wenn ich die ANtenne ohne Koppler betreibe,ist das SWR bei 1: 10,und es geht kaum noch Leistung ab.
Ich hoffe,ihr habt soweit alle daten.
Sicher kennt jemand dieses Phönomen,und kann mich aufklären.
UNd die 2. FRage,ist es OK,wenn ich auf max. Ampere abstimme,als auf SWR 1:1 ?
Best 73 de Peter
Wenn ich meine Antenne mittels Koppler anmatche,bemerke ich folgendes:
Wenn ich laut SWR des KOpplers oder auch des TX auf 1:1 anmatche,zieht mein TX beim senden 13 Ampere.
Wenn das SWR aber auf 1:3 steht,zieht mein TX 22 Ampere.
Beim testen mit einem OM in der Schweiz,bestätigt er mir,das mein Signal stärker und lauter wird,wenn das SWR auf 1:3 steht.
Wenn ich anpasse auf 1:1 werde ich leiser und schwächer.
Eigentlich sollte es anders herum sein.
Woran liegt das?
Ich habe 85m Endgespeisten DRaht,der direkt in den L-ANtennenanschluss des KOpplers geht.
Kein Balun,Unun,Koaxkabel,etc.
Ich habe alles Blitzgeerdet,und auch noch HF-Erde also Lambda/4tel-Radiale.
Warum steigt der Antennenstrom bei einem schlechten SWR an???
Ich stimme zur Zeit daher die Antenne auf max. Ampere ab!!!
Könnt es sein das die SWR-Instrumente verfälscht anzeigen(HF-Strahlung)
Aber bei 3 Messinstrumenten völlig gleich???
Egal ob das SWR-Meter am Koppler,am IC-730,oder am TS-440,alles identisch!!!
Der TS 830S hat leider kein SWR-Meter.
Das ist mir in meinen 20 Jahren als Funkamateur noch nicht vorgekommen.
Wenn ich die ANtenne ohne Koppler betreibe,ist das SWR bei 1: 10,und es geht kaum noch Leistung ab.
Ich hoffe,ihr habt soweit alle daten.
Sicher kennt jemand dieses Phönomen,und kann mich aufklären.
UNd die 2. FRage,ist es OK,wenn ich auf max. Ampere abstimme,als auf SWR 1:1 ?
Best 73 de Peter