Seite 1 von 1

Fritzel FB-33 Frequenz/SWR Einstellungen

Verfasst: Do 7. Sep 2006, 11:21
von dl3yee
Hallo alle zusammen,

wer hat Erfahrungen mit der Frequenzeinstellung/SWR bei einem FB33 von Fritzel.

Für welche QRG sind die Originalangaben in cm die auf der HP von Hofi angegeben sind?
Dort werden lediglich die Änderungen für 20m in Fonie oder CW angegeben.
Sind die Länegen vor den Trapps für das jeweilige Band so ausgelegt das sie für die Bandmitte (21225 und 28800) eingestell sind.

Oder müssen ebenfalls Änderungen vorgenommen werden?

Oft ist es ja auch so das andere Antennen auf dem gleichen Mast Frequenzverschiebungen hervor bringen, oder die Masthöhe z.B.?!

Der Beam wird auf einem Tower in 13mtr. höhe montiert.

Es sind Fragen aber vielleicht hat der eine oder andere eine Antwort darauf.

vy 73 de Klaus DL3YEE

Re: Fritzel FB-33 Frequenz/SWR Einstellungen

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:03
von dl5ym
dl3yee hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

wer hat Erfahrungen mit der Frequenzeinstellung/SWR bei einem FB33 von Fritzel.

Für welche QRG sind die Originalangaben in cm die auf der HP von Hofi angegeben sind?
Dort werden lediglich die Änderungen für 20m in Fonie oder CW angegeben.
Sind die Länegen vor den Trapps für das jeweilige Band so ausgelegt das sie für die Bandmitte (21225 und 28800) eingestell sind.

Oder müssen ebenfalls Änderungen vorgenommen werden?

Oft ist es ja auch so das andere Antennen auf dem gleichen Mast Frequenzverschiebungen hervor bringen, oder die Masthöhe z.B.?!

Der Beam wird auf einem Tower in 13mtr. höhe montiert.

Es sind Fragen aber vielleicht hat der eine oder andere eine Antwort darauf.

vy 73 de Klaus DL3YEE
mein alter FB33 hatte so was nicht ...waren feste Längen ... oder ich hätte bohren muessen... lag irgendwo in der (unteren) Mitte...kannst den Paln als PDF haben call at darc.de ...
hier 7m hoch ist relativ unkritisch ... der FB33 geht sowieso nicht ohne matchen - zu schmal... alle 50/100 kHz nachstimmen ... die jetzige Quad ist richtig "breit"... 200 kHz ... PA nachstimmen - Antennenkopler nicht.

73
Fred

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 5:16
von dk3fb
@dl5ym der FB33 geht sowieso nicht ohne matchen .

eine Pauschalausage . :) und wohin ging dann immer der FB 33 :?:
In die Kneipe .................................?


Bei meinem FB33 habe ich nie ein Anpaßgerät gebraucht und er ist immer an der Spitze des Gittermast geblieben .

73 55 de Rüdiger

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 12:38
von dl5ym
dk3fb hat geschrieben:@dl5ym der FB33 geht sowieso nicht ohne matchen .

eine Pauschalausage . :) und wohin ging dann immer der FB 33 :?:
In die Kneipe .................................?
Kneipe ist nicht i der Nähe .....
dk3fb hat geschrieben: Bei meinem FB33 habe ich nie ein Anpaßgerät gebraucht und er ist immer an der Spitze des Gittermast geblieben .

73 55 de Rüdiger
hmm.. SWR= 1:2 -> wer es mag ..... vielleicht lag es am fehlenden *Gitter*mast ??

73 Fred

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:10
von dl3yee
Hallo zusammen,

so der Beam ist oben.

Ich habe Ihn so wie original Handbuch aufgebaut.
Die Maße auf der Webpage von Hofi weichen von denen im Handbuch leicht ab.

Er funktioniert mit den SWR Werten genau so wie die Diagramme es zeigen!

Zum Tunen muss ich sagen das auf 15m ab 21350 mit Sicherheit ein Tuner gebraucht wird. Ebenso ist es ab 28800 auf 10m.
Dabei muss man sagen wenn man ein altes Röhrengerät anschliest ein Tuner nicht von Nöten ist!
Der Tuner wird also NUR bei den neueren Transistorgeräten gebraucht.

vy 73 de Klaus

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 16:41
von dk3fb
dl5ym hat geschrieben: hmm.. SWR= 1:2 -> wer es mag ..... vielleicht lag es am fehlenden *Gitter*mast ??
Was ist das denn, ihre Angabe ? SWR 0,5


Ansonsten ,Klaus DL3YEE hat es richtig beschrieben.



73&55 Rüdiger

Re: Fritzel FB-33 Frequenz/SWR Einstellungen

Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 0:03
von 1571017
dl5ym hat geschrieben:
mein alter FB33 hatte so was nicht ...waren feste Längen ... oder ich hätte bohren muessen... lag irgendwo in der (unteren) Mitte...kannst den Paln als PDF haben call at darc.de ...
hier 7m hoch ist relativ unkritisch ... der FB33 geht sowieso nicht ohne matchen - zu schmal... alle 50/100 kHz nachstimmen ... die jetzige Quad ist richtig "breit"... 200 kHz ... PA nachstimmen - Antennenkopler nicht.

73
Fred
Mit so einem "alten" FB-33 habe ich zigmal Fieldday gemacht.
Nachstimmen war weder erforderlich noch möglich. da der IC-740 keinen Tuner hat.
Zurückgeregelt hat er jedenfalls auf keinem Band und oberhalb von 29MHz habe ich nicht gesendet

73
Peter