Seite 1 von 1
Magnetfüsse für Kfz - Qualität der kapazitiven Kopplung?
Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 13:01
von dg2st

Beschäftige mich zur Zeit mit dem Selbstbau einer KW-Standmobilantenne bis 40m. Dies ist jedoch nicht das Problem für mich.
Vielmehr geht es um die Frage nach der Qualität der kapazitiven Kopplung von industriell gefertigten Magnetfüssen . Wer kennt dafür Erfahrungsberichte
und Unterlagen? Ausser pauschalen Erklärungen habe ich darüber noch nichts
finden können. Ich denke es hat sich mit dieser Problematik doch schon jemand wissenschaftlich auseinandergesetzt.

Magnetfuß Kopplung
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 14:04
von dl5raz
Hier meine praktische Erfahrung:
Benutze selber eine 3 fach Mag. Fuss für Monoband Vertikale (80-10m)
von Procom. Das funktioniert sehr gut.
Auf einem Fieldday machte ich Versuche mit einem einfachen Fuß
(nur ein Magnet). Resultat: grosse Abstimmpropleme.
Es sind zZ 4 fach Magneten erhältlich. Die Kopplung dürfte damit keine
Probleme bereiten.
Magnetfüsse f. Mobilantennen
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 15:33
von dg2st
****************************************************************
Hallo , vielen Dank für Deine Antwort .
Hatte nun 2 Magnetfüsse zum Testen . Der erste war sehr flach und hatte einen Durchmesser von 16cm.
Bis 20m konnten die jeweiligenMonoband-
Strahler (10,15,17,20m) auf ein SWR von nahezu 1:1 eingestellt werden.
Bei 40m nur bis 1:1,5. Dieser eingestellte Strahler wurde danach auf einen
Magnetfuss mit 11cm Durchmesser gestellt . Ergebnis : Der Zeiger weit im
roten Bereich. Diesen Test habe ich bewusst ohne mechanische Verbindung
zur Karosserie vorgenommen (Verwendung eines Blei-Gel Akkus) .
Als nächstes werde ich den 3fach Fuss testen .
Zum Bau einer 80m Mobilant. konnte ich mich noch nicht entschliessen.
Entweder wird das Ding ein Monster oder ein besserer Dummy-Load.
Somit kann man also zunächst festellen : Je tiefer die Frequenz, desto mehr
kapazitive Magnetfläche wird für eine befriedigende Abstimmung
benötigt .
vy 73 - Bernd
*************************************************************
Verfasst: So 13. Aug 2006, 6:51
von dj7ze
hi, ich schlage vor, die Koppelkapazität zu erhöhen, durch dazwischenlegen von Kupfer- oder Alufolie, zwischen die Magnetfüsse und dem Autodach. Die Ant.fussmasse muss daran angeschlossen werden.
Gruss klaus-peter