Elektret-Mike an Kenwood TRX ???
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 16:20
Hallo,
ich benutze an meinem IC-756 PROIII eine Sprechgarnitur mit einem Elektretmikrofon. Das ganze funktioniert sehr gut und daher möchte ich die Sprechgarnitur auch an meinen beiden Kenwood-TRX (TS-50 und TS-711) testen. An Pin 5 der Mike-Buchse sind 8 V verfügbar welche zur Versorgung der Elektretkapsel verwendet werden können. Ich denke die Versorgungsspannung muss dann am Mikrofoneingang des TRX mit einem Kondensator von der NF getrennt werden. Hier brauche ich Hilfe. Welche Kapazität wird hier benötigt und ist sonst noch etwas zu beachten? Ich könnte mir vorstellen, dass der Pegel des Mikrofons noch angepasst (reduziert) werden muss. Ich bin sicherlich nicht der Erste der auf diese Idee kommt und daher bin ich über jeden Hinweis zu diesem Thema dankbar.
Schon jetzt vielen Dank.
73, Ansgar dl5zbs
ich benutze an meinem IC-756 PROIII eine Sprechgarnitur mit einem Elektretmikrofon. Das ganze funktioniert sehr gut und daher möchte ich die Sprechgarnitur auch an meinen beiden Kenwood-TRX (TS-50 und TS-711) testen. An Pin 5 der Mike-Buchse sind 8 V verfügbar welche zur Versorgung der Elektretkapsel verwendet werden können. Ich denke die Versorgungsspannung muss dann am Mikrofoneingang des TRX mit einem Kondensator von der NF getrennt werden. Hier brauche ich Hilfe. Welche Kapazität wird hier benötigt und ist sonst noch etwas zu beachten? Ich könnte mir vorstellen, dass der Pegel des Mikrofons noch angepasst (reduziert) werden muss. Ich bin sicherlich nicht der Erste der auf diese Idee kommt und daher bin ich über jeden Hinweis zu diesem Thema dankbar.
Schon jetzt vielen Dank.
73, Ansgar dl5zbs