QW4 von DL4MFM PA-Steuerung
Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 18:15
Hallole,
die Morseausgabe (SSB interessiert mich nicht) klappte schon immer einwandfrei. Was auch schon immer in der Docu steht, aber nie funktioniert, ist die Steuerung einer PA am Pin 6. Dort messe ich bei TX und RX immer 5 Volt.
Hat sich schon mal jemand damit befasst und kann mir einen Rat geben?
Vielleicht muss man ja nur noch irgendeinen Menüpunkt aktivieren. Den finde ich aber nicht, bis jetzt.
Ich rede von einem Notebook PC Toshiba 1800 386-er und der LPT1-Schnittstelle (Drucker/FDD). Betriebssystem DOS 6.2.
Danke 73 Ric, DL2SD
Anmerkung: Diese Frage stellte ich schon vor vielen Jahren einmal im PR-Netz erfolglos. Anfragen an den Programmautor und den Vertreibern des Programmes blieben unbeantwortet.
Am 10.11.2005 hinzugefügt:
Nach Rücksprache mit dem Programmautor DL4MFM: Das Programm wird nicht mehr gepflegt. Meine Feststellungen sind korrekt.
die Morseausgabe (SSB interessiert mich nicht) klappte schon immer einwandfrei. Was auch schon immer in der Docu steht, aber nie funktioniert, ist die Steuerung einer PA am Pin 6. Dort messe ich bei TX und RX immer 5 Volt.
Hat sich schon mal jemand damit befasst und kann mir einen Rat geben?
Vielleicht muss man ja nur noch irgendeinen Menüpunkt aktivieren. Den finde ich aber nicht, bis jetzt.
Ich rede von einem Notebook PC Toshiba 1800 386-er und der LPT1-Schnittstelle (Drucker/FDD). Betriebssystem DOS 6.2.
Danke 73 Ric, DL2SD
Anmerkung: Diese Frage stellte ich schon vor vielen Jahren einmal im PR-Netz erfolglos. Anfragen an den Programmautor und den Vertreibern des Programmes blieben unbeantwortet.
Am 10.11.2005 hinzugefügt:
Nach Rücksprache mit dem Programmautor DL4MFM: Das Programm wird nicht mehr gepflegt. Meine Feststellungen sind korrekt.