Seite 1 von 1
Ältere Geräte überprüfen
Verfasst: Sa 15. Okt 2005, 13:46
von dh6ab
Hallo!
bin mir zwar nicht sicher ob es hierher gehört,aber ich habe folgendes
problem.Ich habe versucht meinen (etwas älteren Ft767Gx) bei kommerziellen Firmen überprüfen (nicht reparieren!!) zu lassen.Leider
will keiner ran(fehlende Erstatzteile und Garantieleistungen sind die
Gründe.Deshalb hier mal meine Frage.Wer weiss/kennt jemand wo man
mal solche Geräte >durchchecken> lassen kann?
Danke
Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 17:24
von dk5ras
Ich meine, eigentlich sollte keiner der "Großen" sich so einem Ansinnen wiedersetzen; es ist doch kein Problem, so ein Gerät mal unverbindlich auf den Meßplatz zu werfen und durchzuprüfen. Ich wäre sofort dazu bereit, habe aber leider keine ordentlichen Möglichkeiten, SSB-Sender zu prüfen, die Funkwerkstatt bei mir im QRL ist auf FM und AM spezialisiert. Senderleistungsmessung und Empfängermessungen sind aber dennoch möglich. Hast Du schon bei den großen Firmen angefragt? Bei denen, die seit Jahrzehnten in Service und Verkauf von AFu-Gerät tätig sind, und die auch eine eigene Servicewerkstatt besitzen?
Ralph.
Versuch
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 19:42
von dh6ab
Danke für die Antwort-scheint wirklich nicht leicht zu sein.Werde einen Versuch starten und bei allen "großen" mal Nachfragen.Antwort dann hier
zum Auswerten.
Zwischenbericht
Verfasst: So 6. Nov 2005, 10:48
von dh6ab
Hallo!
Es gibt sie tasächlich noch-Firmen die auch Geräte nur überprüfen.
Habe inzwischen von 3 Firmen eine Antwort.Preise schwanken zwar um
100 % -aber es ist eben möglich.Der Preiswerteste hat allerdings die meiste Leistung angeboten!!Firmennamen veröffentliche ich aber nicht.
gruß ronalt
Re: Zwischenbericht
Verfasst: So 6. Nov 2005, 11:37
von dk5ras
dh6ab hat geschrieben:Hallo!
Es gibt sie tasächlich noch-Firmen die auch Geräte nur überprüfen.
Habe inzwischen von 3 Firmen eine Antwort.Preise schwanken zwar um
100 % -aber es ist eben möglich.Der Preiswerteste hat allerdings die meiste Leistung angeboten!!Firmennamen veröffentliche ich aber nicht.
gruß ronalt
Warum nicht? Dagegen ist nix einzuwenden; oder laß zuerst das Gerät durchprüfen, und wenn Du dann mit der Leistung zufrieden bist, dann sehe ich nichts, was gegen eine Veröffentlichung des Firmennamens spräche.
Die drei Ersten
Verfasst: So 20. Nov 2005, 14:31
von dh6ab
Also hier die drei günstigsten:
Der Preiswerteste: Funktechnick Seipelt (mit kleinen Extras im Preis)
Der zweite : Knauer Funktechnik
Der dritte : Difona
Da sich Preise ändern können nenne ich sie nicht.
Also geht es doch noch solche geräte checken zu lassen.
Und ich übernehme keine Gewähr für was auch immer.......
(muss man ja neuerdings tun

Re: Die drei Ersten
Verfasst: So 20. Nov 2005, 14:36
von dk5ras
dh6ab hat geschrieben:Also hier die drei günstigsten:
Der Preiswerteste: Funktechnick Seipelt (mit kleinen Extras im Preis)
Der zweite : Knauer Funktechnik
Der dritte : Difona
Difona hat ohnehin weithin einen guten Namen, von Knauer höre ich oft Positives von Funkamateuren aus meiner Region, da die Firma hier binnen einer Stunde zu besuchen ist und somit öfters persönlich jemand dort aufschlägt. Von Seipelt weiß ich nix, kenne ich nicht, kann mir also keinerlei Wertung erlauben.
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 0:48
von dg7nbu
Hallo Ronald,
glaube du liegst mit Knauer nicht verkehrt, Hab dort gestern mein TH-F7E abgeholt, man hat sich eine dreiviertel Stunde Zeit genommen, alles erklärt und dann die Funke an den Messplatz genommen. Das nenn ich Service.
Alles Gute für 2006 und viel dx