Balkonantenne - EMVU
Verfasst: Fr 16. Sep 2005, 10:13
Hallo,
ich verwende empfangsmaessig fuer 20m-10m eine eine DV27S (CB-mobil, ca. 135cm lang, ca. 5m RG58), welche durch verschieden lange Abstimmstaebe (0-110cm) auf Resonanz gebracht wird (SWR 1,2).
Die Antenne ist am metallischen Balkongelaender (7. Stockwerk, Stahlbetonbau) angebracht, welches auch als Gegengewicht dient.
Jetzt stellt sich bei der erwogenen Nutzung fuer TX-Zwecke (SSB, RTTY) die Frage nach den EMVU-Auflagen (z.Z. nur Selbsterklaerung fuer VHF/UHF).
1. Moeglichkeit:
Feldstaerke berechnen (Watt32), was insbesondere bei der Wohnung/dem Balkon unter mir schwierig werden duerfte
Existieren hier bei einem Mitleser Erfahrungswerte?
2. Moeglichkeit:
Feldstaerke messen, wobei ich dann mit einem auszuleihendem Feldstaerkemesser durch die Wohnung unter mir schleichen muesste
Wer will schon schlafende Hunde wecken?
3. Moeglichkeit:
Da die Antenne vor allem auf 20m sicher keinen berauschenden "Gewinn" hat, koennte man die Sendeleistung so einstellen, dass man unter den magischen 10W EIRP bleibt.
Hat vielleicht schon mal jemand den Gewinn des genutzten Konstruktes ermittelt?
Vy 73 de Kay (DM2KL)
ich verwende empfangsmaessig fuer 20m-10m eine eine DV27S (CB-mobil, ca. 135cm lang, ca. 5m RG58), welche durch verschieden lange Abstimmstaebe (0-110cm) auf Resonanz gebracht wird (SWR 1,2).
Die Antenne ist am metallischen Balkongelaender (7. Stockwerk, Stahlbetonbau) angebracht, welches auch als Gegengewicht dient.
Jetzt stellt sich bei der erwogenen Nutzung fuer TX-Zwecke (SSB, RTTY) die Frage nach den EMVU-Auflagen (z.Z. nur Selbsterklaerung fuer VHF/UHF).
1. Moeglichkeit:
Feldstaerke berechnen (Watt32), was insbesondere bei der Wohnung/dem Balkon unter mir schwierig werden duerfte
Existieren hier bei einem Mitleser Erfahrungswerte?
2. Moeglichkeit:
Feldstaerke messen, wobei ich dann mit einem auszuleihendem Feldstaerkemesser durch die Wohnung unter mir schleichen muesste
Wer will schon schlafende Hunde wecken?
3. Moeglichkeit:
Da die Antenne vor allem auf 20m sicher keinen berauschenden "Gewinn" hat, koennte man die Sendeleistung so einstellen, dass man unter den magischen 10W EIRP bleibt.
Hat vielleicht schon mal jemand den Gewinn des genutzten Konstruktes ermittelt?
Vy 73 de Kay (DM2KL)