7-MHz-Bandplan: DARC-Vorschlag für Cavtat
Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 15:44
Hallo,
wegen der Erweiterung des 7-MHz-Bandes gibt es einen DARC-Vorschlag für den Bandplan der IARU-Region 1. Im Bandplan sind das Frequenz-Segment, die maximale Bandbreite und die bevorzugte Betriebsart (Sendeart) und Nutzung angegeben.
Derzeitiger Bandplan:
7000-7035 kHz, 200 Hz, CW
7035-7038 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode
7038-7040 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode, auto.
7040-7043 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode, auto.
7043-7100 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
7100-7200 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
auto. = automatische digitale Stationen
Aktivitätszentrum CW QRP 7030 kHz
Aktivitätszentrum Bildübertragung 7043 kHz
Aktivitätszentrum Region 1 Notfunk 7060 kHz
DARC-Vorschlag:
7000-7040 kHz, 200 Hz, CW
7040-7047 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode
7047-7050 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode, auto.
7050-7053 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode, auto.
7053-7060 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode
7060-7100 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, bevorzugter SSB-Contestbereich
7100-7150 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
7150-7200 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, bevorzugter SSB-Contestbereich
auto. = automatische digitale Stationen
Aktivitätszentrum CW QRP 7030 kHz
Aktivitätszentrum Bildübertragung 7056 kHz oder 7165 kHz (wie Region 2)
Aktivitätszentrum SSB QRP 7090 kHz
Den derzeitigen Bandplan gibt es unter http://www.darc.de/bandplan/index.html . Der DARC-Vorschlag steht in der Datei "CT08_C4_10 DARC Segment expansion 40m.pdf" in den C4-Papers, im Web unter http://www.darc.de/ausland/new/iarudok.html und http://www.iaru-r1.org/Cavtat%20qwopaskl.htm
Die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen:
CW soll weiterhin im gesamten Band 7000-7200 kHz erlaubt sein, auch bei Contesten. Der exklusive CW-Bereich wird um 5 kHz vergrößert.
SSB soll künftig erst ab 7050 kHz erlaubt sein, sodass mehr Platz für CW und Schmalband-Digimodes ist. SSB-Konteste sollen sich künftig auf die angegebenen Bereiche beschränken, sodass für nicht-Kontest-QSOs 7100-7150 kHz freibleibt.
Was ist eure Meinung zu dem vorgeschlagenen Bandplan?
Vy 73
Julian, DL6OCK
wegen der Erweiterung des 7-MHz-Bandes gibt es einen DARC-Vorschlag für den Bandplan der IARU-Region 1. Im Bandplan sind das Frequenz-Segment, die maximale Bandbreite und die bevorzugte Betriebsart (Sendeart) und Nutzung angegeben.
Derzeitiger Bandplan:
7000-7035 kHz, 200 Hz, CW
7035-7038 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode
7038-7040 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode, auto.
7040-7043 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode, auto.
7043-7100 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
7100-7200 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
auto. = automatische digitale Stationen
Aktivitätszentrum CW QRP 7030 kHz
Aktivitätszentrum Bildübertragung 7043 kHz
Aktivitätszentrum Region 1 Notfunk 7060 kHz
DARC-Vorschlag:
7000-7040 kHz, 200 Hz, CW
7040-7047 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode
7047-7050 kHz, 500 Hz, Schmalband-Betriebsarten, Digimode, auto.
7050-7053 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode, auto.
7053-7060 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, Digimode
7060-7100 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, bevorzugter SSB-Contestbereich
7100-7150 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten
7150-7200 kHz, 2700 Hz, alle Betriebsarten, bevorzugter SSB-Contestbereich
auto. = automatische digitale Stationen
Aktivitätszentrum CW QRP 7030 kHz
Aktivitätszentrum Bildübertragung 7056 kHz oder 7165 kHz (wie Region 2)
Aktivitätszentrum SSB QRP 7090 kHz
Den derzeitigen Bandplan gibt es unter http://www.darc.de/bandplan/index.html . Der DARC-Vorschlag steht in der Datei "CT08_C4_10 DARC Segment expansion 40m.pdf" in den C4-Papers, im Web unter http://www.darc.de/ausland/new/iarudok.html und http://www.iaru-r1.org/Cavtat%20qwopaskl.htm
Die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen:
CW soll weiterhin im gesamten Band 7000-7200 kHz erlaubt sein, auch bei Contesten. Der exklusive CW-Bereich wird um 5 kHz vergrößert.
SSB soll künftig erst ab 7050 kHz erlaubt sein, sodass mehr Platz für CW und Schmalband-Digimodes ist. SSB-Konteste sollen sich künftig auf die angegebenen Bereiche beschränken, sodass für nicht-Kontest-QSOs 7100-7150 kHz freibleibt.
Was ist eure Meinung zu dem vorgeschlagenen Bandplan?
Vy 73
Julian, DL6OCK