Die Suche ergab 21 Treffer

von dj2la
Do 18. Okt 2007, 19:41
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Versatower
Antworten: 7
Zugriffe: 27765

Blitzschutz

Zu diesem Thema steht einiges in "Das DARC AntennenBuch" von Werner Gierlach, DL6VW, DARC Verlag. Über detaillierte Schutzkonzepte findet ihr alles Wissenswerte unter "www.dehn.de". Das Thema ist recht komplex! Ringerder haben den Vorteil, das damit eine Spannungssteuerung im Fal...
von dj2la
Do 23. Aug 2007, 13:27
Forum: HF: EMV
Thema: intelligente Stromzähler
Antworten: 24
Zugriffe: 37912

Hallo Peter, genau das ist gemeint, denn sonst hätte ich "Längswellesender" nicht in "" gesetzt. Es sollte jedem OM klar sein, das NF mit dieser niedrigen Frequenz nur bedingt in einem Leitungsnetz abgestrahlt wird, wie halt auch die 50 Hz, die als Brummspannung mit jedem NF-Vers...
von dj2la
Do 23. Aug 2007, 10:43
Forum: HF: EMV
Thema: intelligente Stromzähler
Antworten: 24
Zugriffe: 37912

Längswellesender....

Hallo Ulrich Hmm, der Längstwellensender strahlt wirklich Signale im Bereich um 150 Hz aus? Diese "Längswellesender" sind seit Jahrzehnten als NF-Generatoren in Rundsteueranlagen bekannt und werden u. a. zur Tarifumschaltung oder zur Schaltung der Strassenbeleuchtung genutzt. Mir sind sie ...
von dj2la
Mo 23. Jul 2007, 18:24
Forum: HF: Sonstiges
Thema: Altern GPS Mäuse / Empfänger ?
Antworten: 6
Zugriffe: 6781

Alles über GPS

Hallo OM! Schaut Euch mal die Seite www.kowoma.de/gps/index.htm an. Dort ist vieles ausführlich erklärt. Mit einer neuen Maus SIRF III (mit externer Antenne) habe ich auch gelegentlich das Problem, dass die Anzeige von Navigon 5.26 hin und her hüpft und die Geschwindigkeit eindeutig falsch angezeigt...
von dj2la
Do 24. Mai 2007, 16:44
Forum: HF:Sendetechnik
Thema: Suche RL12T1 für antiken UHF-Oszillator
Antworten: 0
Zugriffe: 2765

Suche RL12T1 für antiken UHF-Oszillator

Hallo OM! Vor Kurzem habe ich ein mechanisch sehr gut erhaltene (Selbst-?) Baugruppe vor dem Verschrotten retten können, die als Oszillator- oder selbstschwingender Tx um 50-70 cm betrieben worden sein könnte. Die Röhrenfassung hat die Figuration der Wehrmachtsröhren, allerdings in Keramik in einer ...
von dj2la
Do 24. Mai 2007, 16:39
Forum: HF: Sonstiges
Thema: Suche RL12T1
Antworten: 0
Zugriffe: 3223

Suche RL12T1

Hallo OM! Vor Kurzem habe ich ein mechanisch sehr gut erhaltene (Selbst-?) Baugruppe vor dem Verschrotten retten können, die als Oszillator- oder selbstschwingender Tx um 50-70 cm betrieben worden sein könnte. Die Röhrenfassung hat die Figuration der Wehrmachtsröhren, allerdings in Keramik in einer ...