Hallo,
wer kann helfen:
Für die Minihandfunke IC-E7 v. Icom (baugleich IC-P7)
suche ich die Pin-Belegung der Mikro-/Lautsprecherbuchse.
Es handelt sich um eine 4-polige 3,5mm Buchse.
Leider schweigen sich die Anleitung und Suchmaschinen
dazu aus.
Vielen Dank + vy73
Karl, DL6MFJ
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 30. Mai 2007, 20:45
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Icom IC-E7 Steckerbelegung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4020
- Mo 23. Jan 2006, 10:43
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31028
TH-F7 <-> IC-E7
Hallo Klaus, sri für die späte Antwort. Also den FT-897 finde ich nicht so schlecht auch die DSP nicht. Klar es ist ein "Universalgerät" und keine kompromisslose KW Maschine, aber das ist imo gut gelungen. Ja, den Ken kenne ich - d.h. vom Band. Zwar selten aber manchmal haben wir ein Relai...
- Mi 4. Jan 2006, 14:19
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31028
Zufälle gibts...
Halo Klaus, >Dieses Jahr war ich übrigens für zwei Wochen in Kitzingen Es muss letztes Jahr gewesen sein, dieses Jahr ist noch keine Woche alt. hi ;-) Weswegen ich dir auch erstmal ein wunderschönes Neues wünsche. Und dir für deine Wünsche danke. Kann es sein, dass wir dabei ein qso hatten? Via DB0B...
- Di 3. Jan 2006, 12:00
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31028
TH-F7
Hallo, habe das TH-F7 seit fast 2 Jahren und im ständigen Dauereinsatz. Der 2m/70cm Teil macht einen guten Eindruck und dürfte ähnl. Geräten gleichkommen. Mit dem Breitbandempfänger ist es möglich auch Band in Band zu hören. Man kann auf einer Relaisfrequ. parken und nebenbei noch den OV Kanal hören...