Die Suche ergab 11 Treffer

von dm1ps
So 16. Nov 2008, 17:12
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Ok. Dann werde ich mal überlegen, wie ich das hinkriege. VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!

73 Patrick
von dm1ps
Do 13. Nov 2008, 23:16
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Hallo Peter, natürlich lese ich die Antworten, sonst macht das Ganze wohl keinen Sinn. Unter "Koax-Kabel erden" habe ich verstanden, dass man die Abschirmung des Koax-Kabels erden muss. Einmal in der Station und einmal am Mast. Soweit ist mir das auch klar. Aber was ist mit dem Innenleiter...
von dm1ps
Do 13. Nov 2008, 20:45
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Gut, dann werde ich euren Ratschlägen folgen und das Ganze am Wochenende in die Tat umsetzen. Die Verbindung vom TX zur Potentialausgleichsschiene wird schwierig zu realisierren sein. Vielleicht probiere ich es ersteinmal mit der Erdung des Stromnetzes aus. Wenn ich Glück habe, funktioniert das ja v...
von dm1ps
Di 11. Nov 2008, 23:14
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Ok., dass heisst also folgendes für mich: Beide Kreuzerder verbinden, den neuen Kreuzerder mit dem Antennenmast verbinden. Auch die Abschirmung vom Koax-Kabel mit dem Antennen-Mast verbinden. Die Funkstation ist ja bereits über den Schutzleiter des Stromnetzes geerdet. Reicht das an Erdung für einen...
von dm1ps
Di 11. Nov 2008, 11:04
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Danke für die Erklärungen. Das klingt logisch und nachvollziehbar. Zur Sicherheit werde ich nochmal in einem Fachbetrieb nachfragen. Ich brauche sowieso noch den Kreuzerder und das Erdkabel. Kann es passieren, dass über den PEN-Leiter vom EVU Störungen über die Potentialausgleichschiene, den Kreuzer...
von dm1ps
Mo 10. Nov 2008, 18:56
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Der Potentialausgleich ist an einem Kreuzerder, am Wasserhauptanschluss und am PEN-Leiter des EVU geerdet (TN-C-S). Ein Fundamenterder ist nicht vorhanden. Mir geht es zunächst nur um eine vernünftige und gute Erdung. Diese muss ja auf jeden Fall vorhanden sein. Ist die Antenne dadurch keineswegs bl...
von dm1ps
Mo 10. Nov 2008, 14:55
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Vielen Dank für die Literatur-Angaben und den Hinweis zum Fachbetrieb zu gehen. Mir ist klar, dass man als Laie keine vollständige Blitzschutzanlage installieren kann. Mir geht es eigentlich auch nur um die Erdung der Antenne. Im OV hat man mir gesagt, ein Kreuzerder würde ausreichen. Im Internet ha...
von dm1ps
So 9. Nov 2008, 20:30
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Ich habe gelesen, dass beim einem TN-C-S System der Nullleiter und Schutzleiter in einem Kabel (PEN) vom Energieversorger ins Haus geführt wird. Erst im Hauptverteiler erfolgt dann die Trennung in den PE- und den N-Leiter. Der PE-Leiter geht dann weiter zur Potentialausgleichschiene. Dann wäre es do...
von dm1ps
So 9. Nov 2008, 17:37
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Vielen Dank an alle für eure kompetenten Antworten! Meine Fragen sind nun fast vollständig geklärt. Eine Sache fehlt noch: Verbessert sich die Erdung, wenn man den Kreuzerder zusätzlich mit der Potentialausgleichsschiene verbindet? Oder reicht die Erdung am Kreuzerder aus? Wie könnte man mit einfach...
von dm1ps
Sa 8. Nov 2008, 19:03
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Hallo Bernhard, vielen Dank für Deine Antwort. Bestimmt finde ich die Antworten auf meine Fragen in den VDE Vorschriften. Nur leider habe ich diese umfangreichen und teuren Werke nicht zur Hand und brauche sie ja auch nur einmalig. Deshalb dachte ich, dass mir evtl. jemand im Forum weiterhelfen könn...
von dm1ps
Sa 8. Nov 2008, 15:05
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennen-Erdung
Antworten: 30
Zugriffe: 35502

Antennen-Erdung

Hallo zusammen! Als Neueinsteiger wüsste ich gerne, wie ich meinen Antennenmast richtig und vorschriftsmäßig erden muß. Im Netz findet man nämlich unterschiedliche Angaben dazu, auch das Infoblatt vom DARC hilft mir nicht so recht weiter. Ich habe keine Blitzschutzanlage installiert. Darf das Erdung...