Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 27. Jul 2006, 23:20
- Forum: HF: Sonstiges
- Thema: Amateurfunk und Urlaub
- Antworten: 8
- Zugriffe: 20293
Hallo DK7NU, ich fahre jedes Jahr ein paarmal mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Will natürlich nicht auf den Funk verzichten, verwende folgendes Rig: FT 897, Smarttuner SG 237 und 12m-Glasfibermast. Den Mast befestige ich an der Heckleiter des Wohwagens mit Klettband, der Tuner wird unten am Chassis ...
- Mo 23. Jan 2006, 20:46
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31316
Hallo Karl, herzlichen Glückwunsch zu der Neuerwerbung. Muß ja ganz schön klein sein, dafür muß man dann halt ein paar Abstriche machen, z.B. bei der Sendeleistung. Aber es stimmt schon, beim Senden verrenkt man sich beim TH-F7E beinahe die Finger. Kann das TH-F7E nur mit meinem Uralt Standard-C168 ...
- Sa 7. Jan 2006, 13:12
- Forum: HF: Antennentechnik
- Thema: Vertikal für 30-160 mit SGC-Tuner ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14178
Hallo Sven, das mit den Platzproblemen kenne ich vom Camping her. Habe dabei einen 12-m-GFK-Mast am Bugrad des Wohnwagens befestigt und am Mast etwa 15 Meter Antennendraht befestigt. Das Gegengewicht bildet das Chassis des Wohnwagens, Tuner ist ein SG-237. Als Transceiver verwende ich den FT-897 von...
- Mi 4. Jan 2006, 23:08
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31316
Hallo Karl. danke für die schnelle Antwort. Natürlich war ich letztes Jahr in Kitzingen, man muß sich erst an 2006 gewöhnen. Qso hatten wir leider keines, hatte keine 2m/70cm Antenne dabei. Wenn ich schon die Möglichkeit habe, KW zu machen, dann mache ich auch nur KW. Hatte mit dem FT-897 und der An...
- Di 3. Jan 2006, 20:57
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31316
Hallo Karl, herzlichen Dank für Deine Antwort. Zunächst mal alles Gute und viel DX im Neuen Jahr. Habe die Handfunke bereits seit einer Woche, bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Erfahrungsaustausch konnte ich bereits mit einem OM in unserem OV betreiben, er hat die gleiche Handfunke, was ich zum Zeit...
- Do 29. Dez 2005, 0:48
- Forum: HF:Sendetechnik
- Thema: Ältere Geräte überprüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12920
- Di 27. Dez 2005, 20:56
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Kenwood TH-F7E?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19195
- Di 20. Dez 2005, 23:05
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Kenwood TH-F7E?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19195
Hallo Uli, danke nochmal für deine Antwort, hab hier im Forum ewig gesucht, bei einem qso auf unserer OV-Frequenz hat sich herausgestellt, dass unser OVV das gleiche Gerät hat. Habe also ausführliche Möglichkeit das Teil zu testen. Die Bedienungsanleitung als pdf habe ich auch schon, allerdings steh...
- Do 15. Dez 2005, 23:08
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Kenwood TH-F7E?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19195
Hallo Uli, herzlichen Dank für Deine Antwort. Bei einem Handy will ich halt immer möglichst viele Features haben. Da ich sonst fast nur auf KW qrv bin, will ich halt den SSB-Empfang drin haben, Wunder kann man da natürlich keine erwarten. Aber mal ne starke Station hören oder im Urlaub einen heimatl...
- Mi 14. Dez 2005, 22:59
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Kenwood TH-F7E?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19195
Wer hat Erfahrung mit Kenwood TH-F7E?
Ich beabsichtige mir diese Handfunke zuzulegen. Hat jemand damit positive/negative Erfahrungen? Bin dankbar für jeden Beitrag.
- Sa 10. Dez 2005, 13:36
- Forum: VUST: Technik und Betrieb
- Thema: Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31316
Wer hat Erfahrung mit TH-F7E?
Ich interresier mich für die Kenwood-Handfunke TH-F7E. Hat jemand damit schon Erfahrung? Würde mich sehr über Beiträge freuen!