Die Suche ergab 10 Treffer

von dg7rf
Di 16. Aug 2011, 20:01
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hallo Karsten, danke für Deinen Beitrag zu meinem Problem. Ich stimme Dir zu. Jedoch sieht es in der Praxis immer ein wenig anders aus. Entsprechend den örtlichen Gegebenheiten, kann ich aber auf Koakabel nicht verzichten. In der Vergangenheit hatte ich bereits einer G5RV 80-10 m.Spater dann aus Pla...
von dg7rf
Mo 15. Aug 2011, 21:31
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hallo Joe,

entschuldige habe mich verschrieben.
Soll heissen :Balun zwischen Hühnerleiter und KoaxKabel.

nette Grüße Reinhard
von dg7rf
Mo 15. Aug 2011, 18:50
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hallo Hajo,

nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Da ich noch einen Balun 1:4 liegen
habe werde ich wahrscheinlich diesen auch zwischen Antenne und Hühnerleiter anbringen.

nette Grüße von Reinhard DG7RF
von dg7rf
Mo 15. Aug 2011, 9:22
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hi Hajo,
Habe jetzt auf allen Bändern Anpassung mit einem Koax von 3,80 m
Länge somit beträgt die Gesamlänge des Einspeisekabels ca. 21 m.

Vielleicht kannst Du mir noch verraten was besser wäre eine Mantel-
sperre oder ein Balun?

Nette Grüße Reinhard
von dg7rf
Do 11. Aug 2011, 20:14
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hallo Hajo, habe mal ein längerers Koax mit 6,80m angeschlossen. Im Ergebnis konnte ich die Bänder 40 20 17 und 15m anpassen . 30m ging nicht. Wie soll ich weiter vorgehen? Vielleicht noch um 1m kürzen? Habe gerade Deinen anderem Beitrag gelesen, dass evtl. ein Automatiktuner besser wäre. Habe da no...
von dg7rf
Do 11. Aug 2011, 16:25
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

hi Hajo,
werde es ausprobieren. Melde mich dann noch mal.

Danke und nette Grüße Reinhard
von dg7rf
Do 11. Aug 2011, 11:41
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

Hallo Hajo,
an die Hühnerleiter ist das Koaxkabel dierekt angeschlossen welches dann zum Tunereingang (Länge 18m)geht.
So betrachtet ist am Tunereingang ein Bein an Masse.
Der Tunerausgang ist dann mit Koax an den TRX angeschlossen.

Gruß Reinhard
von dg7rf
Mi 10. Aug 2011, 18:12
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

G5RV

Hallo Hajo, zu Deiner Frage.Der TRX ist über den Tuner mit Koaxkabel (18m) direkt mit der Hühnerleiter verbunden.Natürlich mit PL-Stecker.Die Antenne befindet sich in ca.8m Höhe. 2,50m darüber ist ein Mini Beam angebracht.Vielleicht beeinflusst dieser die Antenne (Dachkapazität) ? Gruß Reinhard 73 D...
von dg7rf
Di 9. Aug 2011, 20:13
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: G5RV
Antworten: 22
Zugriffe: 36513

G5RV

G5RV mit Tuner MFJ945E, habe mir eine neue G5RV für 40-10m zugelegt. Leider musste ich feststellen, dass die Antenne nur für die Bänder 40m,30m und 20m mit dem o.g. Tuner anzupassen sind. Für 17 und 15m reicht es nicht mehr. Eine Veränderung der Länge der Antenne (Veränderung der Resonanzfrequenz au...
von dg7rf
Do 24. Jun 2010, 23:04
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Suche Slbstbau Minibeam
Antworten: 1
Zugriffe: 4263

Suche Slbstbau Minibeam

Hallo Funkfreunde,
seit langem Suche ich eine Bauanleitung für einen Minibeam
für 20 m.Leider bisher ohne Erfolg.
Wer kann mir hellfen?

Nette Grüße von Reinhard