Die Suche ergab 15 Treffer

von dg3lch
So 23. Okt 2005, 21:53
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

FSK- und PTT-Schaltspannung an der ACC-Buchse vorhanden und richtig abgegriffen? Das verstehe ich nicht ganz, wieso Schaltspannung an der ACC-Buchse? Was soll ich denn wie damit machen? Manuelle Tastung möglich? Mit einem Kurzschluss von GND und PTT? Es ist doch eine ganz einfache Schaltung, die ma...
von dg3lch
So 23. Okt 2005, 20:29
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

So, nun habe ich auch die andere Idee durchgeführt: 13,8V über 23,5k an die Basis, den "Rest" an den DIN-Stecker mit Leitung an den - Pol des Netzteils. Wenn ich jetzt Saft auf die Schaltung gebe passiert nichts :cry: Langsam wird es komisch.....War die Spannung evtl. doch nicht ausreichen...
von dg3lch
Fr 21. Okt 2005, 23:25
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

df4kv hat geschrieben: Hmm, dann aber vermutlich bei abgeklemmtem TRX?
Ja


Den anderen Tip werde ich wohl morgen weiterverfolgen, vielen Dank erst mal.



vy 73's

Lukas
von dg3lch
Fr 21. Okt 2005, 22:52
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

Sind das die Pegel am Ausgang des PC-COM-Ports? Nein, das sind die an der TRX-Seite der Schaltung. BTW, die Schaltung aus dem MMTTY.pdf ist etwas seltsam (Germaniumdioden..), aber sollte natürlich trotzdem funktionieren. Die habe ich nirgends gefunden, deshalb habe ich Standart-Dioden genommen. vy ...
von dg3lch
Fr 21. Okt 2005, 21:44
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

So, nun habe ich mal gemessen. FSK: TX: 0,1 V // 0,2 V (einige 10mV muss man sich noch dazudenken, aber da war das Digital-Multimeter nicht so optimal....) RX: 0,38 V PTT: TX: 0,38 V; RX: 0,0 V Man sieht, dass da was ankommt. Beim FSK-out ja auch an den Schwankungen. Nun ist die Frage ist es zu weni...
von dg3lch
Fr 21. Okt 2005, 20:35
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

df4kv hat geschrieben:Mit welchem Betriebssystem fährst Du das MMTTY?
Win2k
df4kv hat geschrieben: Hast Du schon überprüft, ob die Signale (PTT, FSK-out) an den beiden Pegelwandlern anliegen?
:idea: Das habe ich noch nicht gemacht, werde ich gleich mal machen.


vy 73's

Lukas
von dg3lch
Fr 21. Okt 2005, 7:21
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

Ich habe jetzt endlich mal die Schaltungen aus der MMTTY-Hilfe aufgebaut - ohne Erfolg. Der TRX ließ sich nicht vom PC aus zum senden bringen :( Aus Angst den Transistor geschlachtet zu haben, habe ich alles nochmal aufgebaut - wieder ohne Erfolg. Nun bleiben eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: ...
von dg3lch
Di 11. Okt 2005, 15:18
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

Hallo Peter, danke für die Schnelle Antwort! Ich habe mir die Hilfe mal angesehen, dabei kamen noch ein paar Fragen auf: Welche Buchse am TRX muss ich jetzt nutzen, die ACC1, oder die Data-Buchse? Ich würde zur ACC1 tendieren, und dann Mark/Space über den COM-Port inkl. der Schaltung auf "RTTY&...
von dg3lch
Mo 10. Okt 2005, 21:20
Forum: HF: Software
Thema: MMTTY und IC-7400
Antworten: 14
Zugriffe: 20384

MMTTY und IC-7400

Hallo, hat irgendwer Erfahrung mit dem RTTY-Programm "MMTTY" in Zusammenarbeit mit einem ICOM-TRX? Ich würde gerne das o.g. Programm im FSK (nicht im AFSK) - Betrieb nutzen, um so RTTY zu machen. Dabei habe ich ersteinmal das Problem, dass ich keinen Schaltplan für eine Schaltung habe, der...
von dg3lch
So 25. Sep 2005, 19:11
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: FB 53 in 7m Höhe
Antworten: 5
Zugriffe: 9633

Re: FB 53 in 7m Höhe

Funktionieren wird der Beam schon, nur ist die Hauptkeule nicht wie für DX gewünscht flach, sondern etwas steiler, die Richtwirkung ist dann auch nicht so ausgeprägt wie bei höherer Aufbauhöhe. Macht sich das sehr stark bemerkbar, sodass ich fast einen Dipol nehmen könnte, oder kann man damit gut l...
von dg3lch
So 25. Sep 2005, 18:53
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: FB 53 in 7m Höhe
Antworten: 5
Zugriffe: 9633

Hallo! Dipolantennen und ähnliche lassen sich problemlos auch in 5-6m Höhe aufbauen. Aber je tiefer sie hängen desto steiler wird die Abstrahlung sein, ideal für DL und EU Betrieb, aber schlechter für DX. Ich selbst habe eine FD4 etwa 1 Jahr lang in 4m (Enden) bis 6m (Speisepunkt) Höhe aufgebaut ge...
von dg3lch
So 25. Sep 2005, 16:24
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: FB 53 in 7m Höhe
Antworten: 5
Zugriffe: 9633

FB 53 in 7m Höhe

Hallo, ich bin über einen Bekannten an einen FB53 mit 40m-Erweiterung gekommen. Dabei war ein Rotor (RC5-A3) und ein (für das Haus) maßgefertigter Mast. Dies alles will ich jetzt in mein Gartenhaus, welches ich gerade baue, einbauen. Das Problem ist, dass ich die Antenne aufgrund der Mastlänge nicht...
von dg3lch
Sa 17. Sep 2005, 22:12
Forum: HF:Sendetechnik
Thema: IC-7400 - empfehlenswert ja oder nein?
Antworten: 5
Zugriffe: 10885

Vielen Dank für die Infos, hat alles gut geklappt! yahoo-Account hatte ich ja auch schon. Das waren ja schon recht tiefgreifende Tipps/Probleme, die sicherlich auch irgendwann mal für mich wichtig werden. Vorerst wären einige allgemeine Infos noch recht hilfreich. Hat jemand in dieser Hinsicht noch ...
von dg3lch
Sa 17. Sep 2005, 19:47
Forum: HF:Sendetechnik
Thema: IC-7400 - empfehlenswert ja oder nein?
Antworten: 5
Zugriffe: 10885

zu dem thema gibt es super yahoo groups. dort liest man als erstes die macken der geräte, wenn es welche gibt. sollte man dann ein problem mit dem gerät haben, finden sich meist gute tips. Hängen diese Groups irgendwie mit dem Yahoo-Messenger zusammen? Wenn ja, wie kann ich diesen denn dann beitret...
von dg3lch
Sa 17. Sep 2005, 18:17
Forum: HF:Sendetechnik
Thema: IC-7400 - empfehlenswert ja oder nein?
Antworten: 5
Zugriffe: 10885

IC-7400 - empfehlenswert ja oder nein?

Hallo, ich plane demnächst einen neuenTRX für KW zu kaufen. Da ich auch auf 2m etwas besser arbeiten können möchte, ist mir der IC-7400 ins Auge gefallen. Auf Kurzwelle möchte ich diesen mit einem FB53 (10m/15m/20m/40m) und einer W3DZZ (40m/80m) betreiben. Auf 2m soll eine GP von Diamond (X-7000 o.ä...