Die Suche ergab 4 Treffer

von dl4alb
So 30. Dez 2007, 12:37
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Antennenmastgenehmigung
Antworten: 14
Zugriffe: 17935

Das stimmt natürlich, ist aber besser als kein Tower. Auf welche Höhe kämst Du denn mit 10m Mast auf dem Hausdach? 73 Peter Hallo OMs, da ich in absehbarer Zeit vor einem ähnlichen Problem stehe, in diesem Zusammenhang mal eine Frage: In der Brandenburger Bauordnung steht, daß Masten inkl. Antennen...
von dl4alb
Do 12. Apr 2007, 11:12
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Einfluß von Bäumen auf KW
Antworten: 10
Zugriffe: 14847

Hallo OMs,

ich denke einzige Alternative ist ein freier Standort. "Suggeriert" ja schon die erste Antwort von Peter. Habe auch schon ein weiteres Angebot; für ein baumfreies QTH :-).

73 de Steffen
von dl4alb
Mi 4. Apr 2007, 20:06
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Einfluß von Bäumen auf KW
Antworten: 10
Zugriffe: 14847

Hallo Peter, besten Dank für die Antwort. Bei horizontal polarisierten Antennen hält sich die Beeinflussung in Grenzen, wenn sie höher als die Bäume sind. Befindet sich der erste Reflexion im Wald, oder bei niedrigen Antennen ist die Dämpfung bei Nässe schon spürbar hoch. D.h. bei einer Vertikalante...
von dl4alb
Mi 4. Apr 2007, 14:28
Forum: HF: Antennentechnik
Thema: Einfluß von Bäumen auf KW
Antworten: 10
Zugriffe: 14847

Einfluß von Bäumen auf KW

Hallo YLs und OMs, ich würde gern mal wissen welchen Einfluß hohe Bäume auf eine Kurzwellenantenne haben (hauptsächlich Drahtdipol und Beam). Hintergrund ist ein Grundstücksangebot an mich in einer Waldsiedlung die mit ca. 15m hohem Kiefernbestand durchsetzt ist. Das Grundstück selbst wäre baumfrei....