Die Suche ergab 106 Treffer

von dl6mhw
Fr 11. Mai 2007, 13:59
Forum: DXHF: Conteste
Thema: Contest FAQ (Deutsch) - Mitmachen erwünscht
Antworten: 23
Zugriffe: 21493

Hallo Fabian, - Du bist nicht schuld... die Wiki-Software ist schon etwas ältlich und wenn mehrer Nutzer quasi gleichzeitig was speichern kann es zu Verlusten kommen... das kann irgendwie mit der Browser-Navigation zusammenhängen... aber wenn man so ein Problem hat ist schon Leben in der Bude... . H...
von dl6mhw
Fr 11. Mai 2007, 11:25
Forum: DXHF: Conteste
Thema: Contest FAQ (Deutsch) - Mitmachen erwünscht
Antworten: 23
Zugriffe: 21493

Contest FAQ (Deutsch) - Mitmachen erwünscht

Hallo Contester, ich habe letzte Woche eine erste Version des Contest-FAQ ins Netz gestellt. Das Ganze nutzt ein Wiki. Das heisst jeder kann unkompliziert und unmittelbar an der Verbesserung und Erweiterung mitwirken. Das geht einfach über das Internet. In der letzten Woche gab es etwa 50 Verbesseru...
von dl6mhw
Fr 11. Mai 2007, 7:12
Forum: DXHF: Conteste
Thema: KW-POkal 2006
Antworten: 1
Zugriffe: 3995

und so sieht die Urkunde aus:
Bild
73 de Michael, DL6MHW
von dl6mhw
Fr 4. Mai 2007, 12:55
Forum: DXHF: Conteste
Thema: Grundausstattung und Erstausrüstung...
Antworten: 6
Zugriffe: 8157

Hallo OMs, ich auf Basis einer Übersetzung des Contest FAQ von ZS1AN einen deutschen Contest FAQ im Media-Wiki-Format erstellt. Er enthält wahrscheinlich 100 Tippfehler - ausserdem fehlen 73 Kommas. Jeder der möchte kann hier helfen. Es ist zwar eine registrierung erforderlich - die ist aber harmlos...
von dl6mhw
Sa 28. Apr 2007, 7:39
Forum: DXHF: Conteste
Thema: Grundausstattung und Erstausrüstung...
Antworten: 6
Zugriffe: 8157

Hallo OMs,

Wer hat Interesse mal in Form eines Wiki (ähnlich Wikipedia) das Wissen um Contesting zusammenzutragen?

Wer würde ein solches Projekt schreiben oder korrigierend unuterstützen?

73 de Michael, DL6MHW
von dl6mhw
Sa 28. Apr 2007, 7:37
Forum: DXHF: Conteste
Thema: KW-Pokal 2007
Antworten: 4
Zugriffe: 6067

Hallo, eine Cabrillo-Datei mit Operator-Call, die mit Wintest erstellt wurde sieht so aus: START-OF-LOG: 2.0 CREATED-BY: Win-Test 3.10.0 CONTEST: DARC-WAEDC-CW CALLSIGN: DK3W CATEGORY: SINGLE-OP 20M HIGH CLAIMED-SCORE: 2 OFFTIME: 2007-04-28 0000 2007-04-28 0520 OFFTIME: 2007-04-28 0540 2007-04-28 23...
von dl6mhw
Mi 25. Apr 2007, 14:06
Forum: DXHF: Conteste
Thema: FT-1000 Fieldday
Antworten: 8
Zugriffe: 8279

Die Frage ist interessant und nicht neu. Der Fieldday-Manager Manfred Petersen, DK2OY, hat vor der Saison 2006 eine Email-Umfrage unter aktiven FD-Stationen gemacht und dabei auch genau diese Frage gestellt. Ergebnis war: das die Regel so bleiben soll und die Geräte mit 2ten RX nicht benutzt werden ...
von dl6mhw
Mi 25. Apr 2007, 12:26
Forum: DXHF: Conteste
Thema: Grundausstattung und Erstausrüstung...
Antworten: 6
Zugriffe: 8157

Hallo Georg, um im Contest Spass zu haben benötigt man wirklich nur Funkgerät und Antenne. Schon mit minimaler Ausrüstung kann man in fast jedem Kurzwellencontest einige zehn Verbindungen zustande bekommen und erreicht so Gebiete, in denen man normalerweise nicht erhört wird. Ich habe 1993 beim WWDX...
von dl6mhw
Mi 4. Apr 2007, 7:07
Forum: DXHF: Diplome
Thema: Fussball-WM-Diplom des DARC: Warum war es so erfolgreich?
Antworten: 3
Zugriffe: 9885

Hallo, Es wäre interessant zu wissen, welchen Anteil ausländische OMs an den 4000 Diplome haben. Auf der Webseite www.amateurradio2006.de gibt es eine Statistik. Es waren knapp über die Hälfte DL-Stationen und entsprechend knapp unter 50 Prozent ausländische Stationen. Auch eine gute Mischung! 73 de...
von dl6mhw
Di 3. Apr 2007, 16:57
Forum: DXHF: Diplome
Thema: Fussball-WM-Diplom des DARC: Warum war es so erfolgreich?
Antworten: 3
Zugriffe: 9885

Fussball-WM-Diplom des DARC: Warum war es so erfolgreich?

Hallo Freunde, das Fussball-WM-Diplom, dass der DARC im letzten Jahr herausgegeben hat war aus meiner Sicht unglaublich erfolgreich. Über 4000 Diplome! Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass im DARC so viel Begeisterung für Diplome geweckt werden kann. Sicher lässt sich soetwas nicht ohne wei...
von dl6mhw
Di 3. Apr 2007, 16:34
Forum: DXHF: Diplome
Thema: Unterschrift für DLD QSL?
Antworten: 22
Zugriffe: 33500

Schlusswort

Hallo Freunde, die Diskussion zeigt, dass nicht alle zufrieden sind mit dem DLD-Programm. Die strengen Regeln mit dem Leistungsanspruch haben zwar in früheren Jahrzehnten ein gewisses Niveau versprochen. Aber Auswüchse wie die beschriebene DOK-Börse auf der HAM-Radio oder das 5-Band-QSO über 5-Meter...
von dl6mhw
Mi 17. Jan 2007, 8:27
Forum: DXHF: Diplome
Thema: Unterschrift für DLD QSL?
Antworten: 22
Zugriffe: 33500

Unterschrift für DLD QSL?

In den "Erläuterungen zum DLD" unter Punkt 1-f steht, dass zur Anerkennung einer QSL-Karte "die Unterschrift des OPs ... vorhanden" vorhanden sein muss. Ich habe deswegen schon mit demComputer erzeugte QSL-Karten zurückbekommen. Nun mache ich immer einen Krakel drunter, der zwar ...
von dl6mhw
Fr 15. Dez 2006, 14:42
Forum: DXHF: Diplome
Thema: Welches Diplom war das erste
Antworten: 15
Zugriffe: 23133

Y2-Kreiskennerdiplom

Hallo, mein erstes Diplom war das Y2-Kreiskennerdiplom als Hörer. Das spannende an diesem Diplom war, dass wirklich die Kreiskenner gezählt haben und nicht aus jedem Kreis jemand QRV var. So gab es sogar richtige Kreiskenner-Expeditionen die kleine Pile-Ups erzeugten. Das hat viel Spass gemacht und ...
von dl6mhw
Fr 15. Dez 2006, 14:30
Forum: DXHF: DX
Thema: VU7LD
Antworten: 2
Zugriffe: 5368

VU7LD

Hallo DXer,

VU7LD macht ausgezeichneten Betrieb. Habe sie eben problemlos auf 18 MHz in SSB gerabeitet. Auch auf 14 MHz läuft es flüssig - auch wenn ich noch nicht drangekommen bin. Macht Spass zuzuhören.

73 de Michael, DL6MHW
von dl6mhw
Do 23. Nov 2006, 18:56
Forum: VUST: Automatische Stationen betreiben
Thema: 70-cm-Relais
Antworten: 3
Zugriffe: 12661

70-cm-Relais

Für den Wiederaufbau eines 70-cm-Relais suche ich technische Unterstützung.

Gibt es "normale" Funkgeräte, die unmittelbar als 70-cm-FM-Relais einsetzbar sind?

Gibt es irgendwo Komponenten oder Bausätze?

Gibt es irgendwo eine griffige Anleitung?

TNX und 73 de
Michael, DL6MHW